Anschrift: | Schlehecker
Str. 45 53797 Lohmar-Durbusch |
Telefon: | (02205) 9273-0 |
Telefax: | (02205) 9273-47 |
Internet: | http://www.presenter.de/residenz/ |
ohne | |
Letzter Besuch am: | 31. Juli 1999 |
In einer Großstadt
wie Köln bieten die meisten Sauna-Anlagen eine entsprechende Atmosphäre: wenig
Platz, einsehbar von außen und - wenn überhaupt - nur ein kleiner Außenbereich.
Wenige Autominuten von Köln entfernt liegt die Residenz-Sauna. Eingebettet
in die sanften Höhenschwünge des Bergischen Landes findet der Besucher hier
Saunavergnügen und Erholung pur.
Anfahrt: Die Residenz-Sauna liegt in Lohmar-Durbusch. Man erreicht
sie am besten über die BAB 4 Köln-Olpe, Ausfahrt Overath. Man fährt Richtung
Overath, durchquert den Ort und fährt weiter Richtung Bensberg. Dann biegt
man links ab Richtung Durbusch und nach 3 km liegt die Anlage in der Ortsmitte
von Durbusch auf der linken Seite. Der Parkplatz ist großzügig angelegt und
sollte immer genügend Stellfläche bieten.
Man betritt den Eingangsbereich und glaubt sich erst einmal in einem Hotel,
da man direkt vor einer imposanten Bar steht. Aber es handelt sich auch um
die Rezeption, wo man nach Zahlung des Eintrittspreises seinen Schrankschlüssel
am Armband und eine Verzehrkarte erhält, die laut Auskunft des Personals keine
Bedeutung mehr hat. (warum wird sie dann ausgegeben?) Zu den Umkleiden geht
man in den Keller, wo sich auch ein Kosmetikstudio und eine Kegelbahn befinden.
Die Umkleiden präsentieren sich sehr sauber und bieten eine durchgehende Sitzmöglichkeit
vor den Schränken. Eine Trennung zwischen Damen- und Herrenbereich ist - wie
in den meisten Sauna-Anlagen - nicht vorgesehen.
Durch eine andere Tür verläßt man den Umkleidebereich und steigt eine Treppe
hinauf in den Saunabereich. Dort fällt direkt das Schwimmbecken auf, welches
allerdings mit einer Wassertiefe von 1.70 m nur für Schwimmer geeignet ist.
Sehr interessant ist auch eine Ruhezone mit mehreren Liegen, die an dicken
Trossen aufgehängt über dem Becken schwebt. Für manchen sicherlich eine zu
wackelige Angelegenheit. Nebenan liegt direkt der Whirlpool, von dem man seinen
Blick ein Stück über das Bergische Land schweifen lassen kann. Für mich bislang
eindeutig der Whirlpool mit der schönsten Aussicht. WC, Dusche, Bio-Sauna
und zwei finnische Saunen sowie zwei Ruheräume liegen in unmittelbarer Nachbarschaft.
Die Toiletten nehmen immer nur eine Person auf, vermutlich besteht kein Bedarf
an größeren Kapazitäten. Die Duschen sprudeln berührungslos, lassen sich aber
auch nicht regulieren. Man hat also nur die Wahl zwischen 'kalt' oder 'warm',
dazwischen gibt es nichts. An kälteren Tagen stehen diverse Liegen im Innenbereich
zum Verweilen zur Verfügung, an wärmeren Tagen wird man sich im Außenbereich
aufhalten.
Auf 8.000 m², unterteilt in zwei "Ebenen", kann man seinen Körper komplett
der Sonne aussetzen. Der obere, kleinere Bereich ist etwas stärker frequentiert,
dort hat man kurze Wege, z. B. zur Gartensauna. Im unteren, größeren Bereich
hat man seine Ruhe und kann sich das schönste Plätzchen aussuchen. Allerdings
muß man dann einige Treppenstufen in Kauf nehmen. Die Liegen präsentieren
sich hochwertig und stabil - woanders nicht immer die Regel. Durch Verstellmöglichkeit
findet hier jeder seine Lieblingsposition. Da an die Anlage nur Felder und
Wiesen angrenzen, herrscht hier eine sehr angenehme Ruhe - vorausgesetzt,
man hat keine geschwätzigen Nachbarn.
Wer sich in der Residenz-Sauna stärken will, ist hier gut aufgehoben. Man
kann im Winter im Innenbereich Platz nehmen oder im Wintergarten - der im
Sommer zur großzügigen Terrasse mit einem herrlichen Ausblick wird. Auf der
Karte finden sich Speisen und Getränke für jeden Geschmack, auf einer Tafel
erfährt man das aktuelle Tagesangebot. Wer sich nach dem Tag in der Residenz-Sauna
nicht mehr in der Lage fühlt, nach Hause fahren zu können, der kann eines
der Gästezimmer mieten.
Fazit: Am Tag meines Besuches waren offensichtlich viele Stammgäste
anwesend. Das spricht für die Residenz-Sauna. Vor allem der großzügige Außenbereich
dürfte viele Gäste anlocken. Das Sauna- und Wasserangebot ist dagegen eher
durch-schnittlich. Wer sich darauf freut, mal wieder nackt Bahnen ziehen zu
können, wird hingegen enttäuscht. Sonnenanbeter, die in absoluter Ruhe mitten
in der Natur bräunen und gelegentlich einen Saunagang einschieben wollen,
finden hier eine ideale Anlage, die auch an heißen Tagen nicht überlaufen
sein dürfte.